top of page
2024 Spaarse

Wegen Normalerweise thematisiert ein Sujet ein Thema, das unter den Nägeln brennt. Mit der Umsetzung des Sujets werden Meinungen transportiert und manchmal auch provoziert. Es geht auch anders: Wir wollten Spargeln sein, weil Spargeln Spargeln sind. Nach der Spargel-Fasnacht ist klar, die Spargel muss dringend in die Familie der traditionellen Fasnachtsfiguren wie Waggis, Ueli, Harlekin & Co. aufgenommen werden.

 
2023 Mir rüschte

Wegen des Konfliktes in der Ukraine fällt ein unangenehmes Licht auf das Militär und die Rüstungsindustrie. Viele Länder rüsten ihre Armeen auf. Rüsten können wir auch; allerdings auf dem Schlachtfeld in der Küche. Riebli, Kartoffeln und Zwiebeln werden wärend des Cortèges gerüstet und zu einer Suppe verarbeitet. Davon gingen am Fasnachtsmittwoch rund 300 Portionen kostenlos an Bedürftige und das Publikum.

2022 Here you have the president + ergo bibamus

Zwei Jahre nix Fasnacht wegen Corona. Dieses Jahr sind wir zurück, mit einem Doppelpack. Am Morgenstraich spielten wir das Sujet 2020 aus: "Here you have the pres(id)ent - do hesch s Gschängg!" An der Fasnacht waren wir mit unserem neuen Sujet 2022 unterwegs: "Ergo bibamus, als gäbt's kai Morn".

 
 
2019 Olympia, du falschi schlange

Es geht um Doppelmoral, auch um unsere eigene. 2018 haben wir lautstark die organisierte Comité-Fasnacht boykottiert und quasi den Austritt (aus was auch immer?!?) verkündet. The boys are back in town oder die Olymper sind zurück auf dem Cortège. Zumindest teilweise.

 
 
2018 drnäbe!

Ja, das liebe Comité. Als grosser Bruder Olympia hat man es nicht immer leicht mit der jungen Schwester Comité. Es war wieder einmal an der Zeit, Fasnacht zu machen, wie einem die Trommel gewachsen ist. Nix Cortège. Konsequenterweise haben wir eine eigene Olymper-Blaggedde kreiert und die offiziellen Fasnachtsplaketten grosszügig ignoriert.